Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernWildenberg
Objekt 3386

Schloss Wildenberg

Landkreis Kelheim

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wildenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Hänslin Ebran von Lauterbach war der Erbauer des Schlosses Wildenberg in der gleichnamigen bayerischen Ortschaft. Im Jahr 1272 ließ er das Gebäude hoch über der Stadt errichten. Befestigt war es wie eine Burg, hatte einen mittelalterlichen Mauerring und eine Zwingeranlage.

Der Erbauer nahm dazu das Gut Pürkwang und formte so eine ausgedehnte Herrschaft. Zusammen mit dem Gut kam das Schloss als Hofmark schließlich zum Hochstift Regensburg. Im Laufe der Jahre wurde es immer wieder umgebaut, vor Zerstörungen blieb es weitgehend verschont. Im Jahr 1803 - nach der Säkularisation - kam es zum Königreich Bayern.

Heute kann man auf Schloss Wildenberg Veranstaltungen, Feiern, Workshops und Tagungen abhalten.

(hs)

Touristische Region


- Region: Hallertau (Hopfenland Hallertau), Niederbayern
- Touristische Gebiet: Landkreis Kelheim, Region Donau-Wald
- Radwege:
- Abens-Radweg
- Hopfenland Hallertau Radrunde
- Donau-Radweg (Zubringer in der Nähe)
- Wanderwege:
- Wildenberger Schlossweg
- Hallertauer Hopfen- und Bierwanderweg
- Kelheimer Höhenweg (Zubringer in der Nähe)
- Wanderweg “Rund um Wildenberg”
- Jakobsweg Via Nova (verläuft in der Region)

2025-05-24 12:55 Uhr